Lesen 
                        Sie die deutsche Beschreibung 
                            
                        Microcomputer 
                          VZ200 Color Computer 
                          in original Package ! -  
                          
                        Here you find other 
                          vintage computer collectors items. 
                        The Video Technology (producer of 
                          the LASER110) VZ200 Color Computer (Laser 200, 
                            Texet TX8000)  is a compact microcomputer with 
                          a great deal of capability and many unexpected features 
                          at a very attractive price. This computer was a decent 
                          price/performance contender when it was introduced in 
                          1982 (I know I'm deviating a bit from the chronological 
                          progression of obscure computers in previous columns, 
                          now in the late 1970s; I'll return there soon). But 
                          being second lowest in price (behind the ZX81) is like 
                          being the second-to-last guy picked in the NFL draft. 
                        The VZ200/300 computers employ a Z80A microprocessor 
                          running at approximately 3.6MHz. A Microsoft Basic interpreter 
                          and I/O routines are contained in 16K of mask-programmed 
                          ROM. Included in the computers are user RAM, a PAL colour 
                          video display circuit, a VHF RF modulator, a "QWERTY" 
                          keyboard, a cassette interface and a simple sound effects 
                          circuit. Also included is provision for memory and I/O 
                          expansion via two rear edge connectors. Devices which 
                          can be plugged into these connectors include a 16K RAM 
                          expansion cartridge, printer interface, floppy diskette 
                          interface and game joysticks. 
                        Each key on the keyboard provides several functions 
                          in addition to typing a single letter, number, or character. 
                          All the Basic commands, keywords, and functions can 
                          be produced with a single keystroke by holding down 
                          a control or shift key while the key is pressed. This 
                          is very impressive. Most other computers which type 
                          Basic keywords with a single keystroke can produce only 
                          an many words as there are keys, i.e., one keyword per 
                          key. Each key on the VZ200, on the other hand, produces 
                          two Basic keywords as well as one or two graphics characters. 
                          So each key actually has five outputs: two Basic keywords, 
                          two graphics symbols, and an alphanumeric character.  
                        The VZ200 produces two forms of video output: a video 
                          signal for a monitor and RF output (on channel 33) for 
                          a TV set. It requires 9 volts DC at 800 ma; an AC adapter 
                          is included. Output from the VZ200 can be in one of 
                          three modes: text, mixed graphics and text, and high-resolution 
                          graphics. In text mode, the VZ200 produces 16 rows of 
                          32 characters (upper case only). Characters can be displayed 
                          in regular or inverse video. 
                        Download the VZ200 
                          original Manual here (in Word .rtf format). 
                        SPECIFICATIONS 
                        
                            
                              | Model ---> | 
                              VZ200 | 
                              VZ300 | 
                             
                            
                              | CPU | 
                              Z80A | 
                              Z80A | 
                             
                            
                              | CLOCK SPEED  | 
                              3.58MHz | 
                              3.54MHz | 
                             
                            
                              | INTERNAL ROM | 
                              16K | 
                              16K | 
                             
                            
                              | INTERNAL RAM | 
                              6K | 
                              16K | 
                             
                            
                              | DISPLAY RAM | 
                              2K | 
                              2K | 
                             
                           
                        Manufacturer: Video Technology / Sanyo Video, Dick 
                          Smith Electr. 
                        External Links: 
                        
                        Emulation of the VZ200 
                        
                          
                        Microcomputer VZ-200 Computer 
                          in original Verpackung -  
                        Hier finden Sie meine anderen 
                          Computer Sammlerstücke. 
                        Die heute durch Lerncomputer bekannte Firma VTech, 
                          hat 1983 mit einer Reihe von Homecomputern ihren Teil 
                          zur Computergeschichte beigetragen. Die Computer wurden 
                          unter verschiedenen Marken in div. Ländern verkauft, 
                          darunter auch Sanyo. Der VZ200 von Video Technology 
                          kam 1983 heraus. Der baugleiche Laser 200 wurde 1983 
                          in den USA vorgestellt, in Australien wurde er als VZ200 
                          von Dick Smith Eletronics und in England als Texet TX8000 
                          Color Computer vertrieben.  
                        Neben dem Datasettenanschluss, dem Fernseher- und Monitoranschluss 
                          verfügt der Laser über zwei Erweiterungsschächte 
                          auf der Rückseite des weißen Gehäuses, 
                          über die ein Floppy/Druckerinterface oder eine 
                          Speichererweiterung angebracht werden kann. Microsoft 
                          Basic 1.2 ist fest im ROM untergebracht, Assembler und 
                          Forth stehen als alternative Sprachen zur Verfügung. 
                          Mit ca 850 Gramm und Maßen von 29x16x5 (BTH) ist 
                          der VZ200 ein absolutes Leichtgewicht, der mit modernen 
                          Laptops mithalten könnte, wenn die Laufwerke integriert 
                          wären. 
                        Der VZ200 ist für das Niedrigpreissegment entworfen 
                          und verfügt über eine, bei günstigen 
                          Rechnern nicht unübliche Gummi-Tastatur. Er wurde 
                          u.a. auch unter den Namen Laser 200 und TX8000 verkauft. 
                          Die Ausstattung mit 4kB Hauptspeicher, einem Piezo-Pieper 
                          als Tonausgabe, einem Microsoft-BASIC, 8 Farben und 
                          16kB System-ROM liegt er im Trend der Zeit und ist wohl 
                          in der Tradition der TRS-80-Reihe gedacht. 
                        Grafik 
                        Der Rechner verfügt über eine Textdarstellung 
                          mit 32x16 Zeichen bei acht Farben. Die Zeichen können 
                          nicht umdefiniert werden, sie liegen fest im ROM. Wie 
                          bei den Sharp MZ-700 kann man im Textmodus mittels 16 
                          Sonderzeichen Pseudografik mit 64x32 Punkten erzeugen. 
                        Der ebenfalls vorhandene Grafikmodus verfügt über 
                          eine Auflösung von 128x64 Punkten bei vier Farben. 
                          Dabei muß man sich für eine von zwei festgelegten 
                          Farbkombinationen entscheiden, so das die Hintergrundfarbe 
                          auf grün oder braun festgelegt ist. Man hatte dann 
                          folgende Farbkombinationen zur Auswahl:  
                        Sound 
                        Der VZ200 erzeugte seine Töne mittels Rechteck-Impulsen 
                          auf einem Piezo-Schallwandler, so das es eher ein Piepsen, 
                          denn Musik ist. Er hat daher nur eine Stimme mit nicht 
                          ganz drei Oktaven Tonumfang und acht Notenlängen, 
                          wobei diese Grenzen nur durch das Brtriebssystem vorgegeben 
                          sind, sprich evtl. mehr Oktaven und Notenlängen 
                          möglich waren. Nach außen wurde das Tonsignal 
                          nicht durchgeschleift.  
                        Hier 
                          kann man das Benutzerhandbuch des VZ200 downloaden (in 
                          deutsch). 
                        Klassifizierung : 8-bit non CP/M System 
                          Markteinführung : 1983 
                          Hauptprozessor : Zilog Z80A 
                          Taktfrequenz : 3.58 MHz 
                          Hauptspeicher : 8 KByte (2 KByte Video, 6 KByte Programmspeicher) 
                          Max. Hauptspeicher : 24 KByte (einige Quellen besagen 
                          64 KB) 
                          ROM Größe : 16 KByte 
                          Massespeicher : Diskettenstation (80KB Kap.), Datasette 
                          (600 Baud Geschw.) 
                          Grafikauflösung (max.) : 128x64 im Grafikmodus 
                          und 32x16 Zeichen im Textmodus, 8 Farben 
                          Soundausgabe : Monophoner Synthesizer über 3 Oktaven, 
                          eingebauter Piezo Speaker  
                        Externe Links: 
                        
                         Photos 
                          
                        The VZ200 in original package with styropor inlay and 
                          power supply and Manual (german). 
                          Der VZ200 in original Verpackung, mit Handbuch, Styropor 
                          und Netzteil. 
                          
                        VZ 200 front side 
                          
                        VZ 200 back side - Serial NR: V0 107727 
                          
                        Info about the VZ200 Computer, taken from the package. 
                          
                        The original package of the VZ-200 Personla Color Computer 
                      |