Lesen 
                        Sie die deutsche Beschreibung 
                            
                        Rare early pong console 
                          Sonnesta by AV TAP - Magnavox - SOLD
                        Rare Video Console Sonnesta by AV TAP - tested - works 
                          great. A standard AC/DC 9 volt power supply is needed  or use with batteries (not included). It is in fact a classic pong system offering 
                          6 different games: Tennis, Soccer, Squash, Practice 
                          (Training), Target (gun needed) and Skeet. A very rare 
                          model form: only two paddles, the chipset is included 
                          in the right one, Sound comes from the left one. Licensed 
                            by MAGNAVOX! See the photos 
                        
                            - NAME Telespiel Sonnestra
 
                          - MANUFACTURER AV TAP
 
                          - Licensed by MAGNAVOX!
 
                          - YEAR 19xx
 
                          - BUILT IN GAMES Tennis, Hockey, Squash, Handball
 
                          - BUTTONS Reset, Serve
 
                          - SCORE On screen
 
                          - COLORS Black & white
 
                          - SOUND Built-in speaker
 
                          - I/O PORTS RF TV video output
 
                         
       
       
       
 
                      
                        
                         
                        Seltene Pong Konsole 
                          Sonnesta von AV TAP - Magnavox - Verkauft 
                        Seltene Video Konsole Sonnesta von AV TAP - getestet - funktioniert bestens. 
                          Es ist eine der ersten Pong Konsolen mit den legendären Kultgames: Tennis, Soccer, Squash, 
                          Practice (Training), Target (Pistole nötig, nicht enthalten) und 
                          Skeet. Es hat eine recht eigensinnige Bauform: 
                          Es gibt nur 2 Paddles, das Chipset ist in den rechten 
                          Paddle eingebaut, der Sound in den linken. Licensed 
                            by MAGNAVOX! Man benötigt ein 9 Volt AC/DC Netzteil oder 6 Batterien (nicht enthalten).  
                        
                            
                              Bitte beachten: Diese alten 
                                Pong Konsolen können meistens nicht mit modernen 
                                Fernsehgeräten angezeigt werden. Sie brauchen 
                                eien PAL - Fernseher, je älter desdo besser. 
                                Die meisten 1970/80er Fernseher sollten funktionieren, 
                                ich kann aber keine Garantie geben.  | 
                             
                           
                        Am Anfang war "Pong". Zwei Striche, die auf 
                          ein überdimensioniertes Pixel eindroschen. Ein 
                          auf das Notwendigste reduziertes Tennis. "Pong" 
                          war der erste Videospiel-Automat und ein Riesenerfolg 
                          in den Kneipen und Spielhallen weltweit. "Pong" 
                          brach die Bahn für die Videospiele, die man vorher 
                          neben Flipper- und Geldspielautomaten allenfalls als 
                          Spielerei aber nicht als "ernsthafte" Unterhaltung 
                          angesehen hatte.  
                        Das 1972 von Atari veröffentlichte Pong wurde 
                          zum ersten weltweit populären Videospiel. Es gilt 
                          allgemein als Urvater der Videospiele, obgleich zuvor 
                          bereits Videospiele entwickelt wurden; diese früheren 
                          Spiele erreichten jedoch noch kaum Menschen jenseits 
                          der Universitäten. 
                        Das Spielprinzip von Pong ist simpel und ähnelt 
                          dem des Tischtennis: Ein Punkt ("Ball") bewegt 
                          sich auf dem Bildschirm hin und her. Jeder der beiden 
                          Spieler steuert einen senkrechten Strich ("Schläger"), 
                          den er mit einem Drehknopf (Paddle) nach oben und unten 
                          verschieben kann. Lässt man den "Ball" 
                          am "Schläger" vorbei, erhält der 
                          Gegner einen Punkt. 
                         
                        
                        
                         Photos 
                          
                        The original package of the "HIDE_AWAY TV GAME" 
                          Sonnesta by AVTAP 
                          Die originale Verpackung des "HIDE_AWAY TV GAME" 
                          Sonnesta von AVTAP
                          
                                  
                           
                          
                        Sonnestra Pong Console in the original package with manuals (eng. & german)  
                          Die Sonnestra Pong Konsole in der original Verpackung, 
                          mit Manual (DE und E)  
                          
                        The Sonnesta Console, including the TV connection cable (build in)  
                          Die Sonnesta Konsole mit eingebautem Antennenkabel   |