Lesen 
                        Sie die deutsche Beschreibung 
                          Palladium Tele-Match   · Model 4000    · Rare German Console, 1977
                          Rare German Pong console build in 1977! The console is tested and works but the paddle controler are eratic and need to be cleaned, this is due to the age of the parts. The console is used but in good condition,                        please see the Photos. Comes without power supply, you can use a standard 9 volt universal PSU. 
                          
                            
                                Please note: This early  
                                consoles can not be used on modern 
                                TV sets without the old 1970/80 videoport. You  need a  PAL-system, the older 
                                the better. A 1970/80s TV will work in most cases. 
                                I can not guarantee that your TV set displays the 
                                Pong console correctly.  | 
                             
                         
                        Related Links: 
                         
                         
                        Palladium Tele-Match   · Model 4000    · Gebaut 1977
                        Deutsches Pong von Palladium (Neckerman). Hier das Modell 4000 in schwarz & weiß mit den klassischen 4 Tennis Spielen. Joypaddles mit Schieberegler und "Speed-up" Tricktaste. Die Schieberegler sind oxidiert und müßen entweder länger gespielt oder mit Kontaktspray gereinigt werden. Das Bild ist scharz und unverzerrt. Kann mit Batterien oder Netzteil betrieben werden (nicht enthalten) 
                        Am Anfang war "Pong". Zwei Striche, die auf 
                                                ein überdimensioniertes Pixel eindroschen. Ein 
                                                auf das Notwendigste reduziertes Tennis. "Pong" 
                                                war der erste Videospiel-Automat und ein Riesenerfolg 
                                                in den Kneipen und Spielhallen weltweit. "Pong" 
                                                brach die Bahn für die Videospiele, die man vorher 
                                                neben Flipper- und Geldspielautomaten allenfalls als 
                                                Spielerei aber nicht als "ernsthafte" Unterhaltung 
                        angesehen hatte.  
                        Das 1972 von Atari veröffentlichte Pong wurde 
                          zum ersten weltweit populären Videospiel. Es 
                          gilt allgemein als Urvater der Videospiele, obgleich 
                          zuvor bereits Videospiele entwickelt wurden; diese 
                          früheren Spiele erreichten jedoch noch kaum Menschen 
                          jenseits der Universitäten.  
                        
                            
                                Bitte beachten: 
                                Diese alten Konsolen können  
                                nicht von allen modernen Fernsehgeräten angezeigt 
                                werden. Sie brauchen einen PAL - Fernseher, je 
                                älter desdo besser. Die meisten 1970/80er 
                                Fernseher sollten funktionieren, ich kann aber 
                                keine Garantie geben.  | 
                             
                         
                          Photos 
                          
                        Palladium Tele-Match   · Model 4000 
                          
                       |