Lesen 
                        Sie die deutsche Beschreibung 
                          NOVAG 
                          - Chess Champion Super System III build in 1979 
                          A very early Chess Computer by NOVAG, programed by 
                            David Levy in 1979 - input of moves via keys, LED display. 
                            The computer is tested and running weel, also the backlite is lighting up. 
                        Manufacturer Novag, which from times immemorial has 
                            produced solid, no-nonsense machines. Not only has Novag 
                            made an extensive range of chess computers for the beginner, 
                            but it also caters for the stronger player with machines 
                            like Diamond and Sapphire. 
                        External Links: 
                        
                        
 
                         
                        NOVAG 
                        - Chess Champion Super System III von 1979                        
                        Gebaut 1978 von NOVAG, Programmierer war David Levy. 
                                                Das Gerät ist getestet und funktioniert, auch die Hintergrundbeleuchtung. 
                                                Das Benutzerhandbuch für 
                                                den Schachcomputer Chess Champion Super System III können 
                                                Sie  hier 
                            downloaden.  
                        Bei dem seit Oktober 1979 erhältlichen Schachcomputer 
                          Chess Champion Super System III fand erstmals das Baukastenprinzip 
                          Anwendung, wodurch das Grundgerät zu einem leistungsfähigen 
                        Schachcomputersystem ausgebaut werden kann. 
                        Genaugenommen war das allererste Computerspiel ein 
                          Schachspiel. Programmiert wurde es 1956 auf dem 30-Tonnen-Rechner 
                          Manic I von IBM in Los Alamos - dort, wo das amerikanische 
                          Militär auch die Atom- und Wasserstoffbomben entwickelt 
                          hat. Allerdings konnte dieses Programm lediglich mit 
                          einem 6x6 Felder grossen Spielausschnitt umgehen. Erst 
                          ein Jahr später sollte auf demselben Rechner das 
                          erste Schachprogramm laufen, das ein ganzes Spielfeld 
                          mit einem kompletten Figurensatz handhaben konnte - 
                          wenn auch mehr schlecht als recht. Als ab 1977 die ersten 
                          Heimcomputer auf den Markt kamen, wurden sogleich auch 
                          Schachprogramme für sie entwickelt. Eines der ersten 
                          war Microchess 2.0. Es werkelte auch in einem der ersten 
                          portablen Schachcomputer, dem Chess Champion Super System. 
                        Aus einem Benuzer Review (um 1979): Das System besteht 
                          aus folgenden Einzelkomponenten: dem netzbetriebenen 
                          Grundgerät, einem elektronischen LCD-Schachbrett, 
                          auf dem sämtliche Figuren in Symboldarstellung 
                          angezeigt werden. Herzstück des Chess Champion 
                          Super System III ist der mit einer Taktfrequenz von 
                          2 MHz (üblich l MHz) betriebene 8-Bit-Mikroprozessor 
                          6502 A (Motorola), der nach Auffassung eines der besten 
                          Computerschachexperten der Welt, des Kaliforniers Dr. 
                          Dan Spracklen für die Durchführung von Schachprogrammen 
                          am besten geeignet ist. Zur weiteren Bestückung 
                          des Grundgerätes gehören ein 8-K-Byte-ROM 
                          und ein 1-K-Byte-RAM ohne Memory aus der Serie 6500. 
                        Im Gegensatz zu seinen Vorgängern Chess Champion 
                          MK l und Chess Champion MK II besitzt das Chess Champion 
                          Super System III eine eingebaute Uhr, mit der die Antwortzeit 
                          des Schachcomputers genau eingestellt werden kann und 
                          befolgt als einziger derzeit erhältlicher Heim-Schachcomputer 
                          die 3-Zug- und 50-Zug-Remis-Regel. Einmalig ist auch 
                          das Erkennen einer Pattsituation und das ausgeprägte 
                          Bestreben, sich gegen einen überlegenen Gegner 
                          in ein Patt zu retten. 
                        Das Chess Champion Super System III weist noch eine 
                          weitere bemerkenswerte Besonderheit auf: als derzeit 
                          einziger auf dem Markt befindlicher Heim-Schachcomputer 
                          besitzt das Gerät ein LCD-Display, auf dem nicht 
                          nur die einzelnen Schachzüge, sondern auch die 
                          Schachfiguren in Symboldarstellung und die international 
                          gebräuchlichen Zeichen für Schach, Schachmatt 
                          und das Schlagen einer Figur angezeigt werden. 
                        Optional (nicht enthalten) gab es einem elektronischen 
                          Speicher, mit dem u.a. die Speicherung einer abgebrochenen 
                          Partie bis zu einem Jahr möglich ist, einem Akkusatz, 
                          der den 2 - 5 stündigen netzunabhängigen Betrieb 
                          des Grundgerätes mit Speicher und LCD-Schachbrett 
                          gestattet, einem elektronischen Drucker für die 
                          Notation der Schachpartie sowie bei Bedarf auch der 
                          Figurenpositionen und einem Attache-Koffer zur Aufbewahrung 
                          aller Geräte. 
                         
                        Mehr Infos in einem ausführlichen Bericht bei www.alte-schachcomputer.de  
                        Downloaden Sie hier das deutsche Handbuch 
                          für das Chess Champion Super System III 
                        Externe Links 
                        
                        Photos
                          
                        NOVAG 
                        - Chess Champion Super System III - Germany, 1979 
                          
                         
                          
                         The Chess Champion Super System III is  running well 
                        Das Chess Champion Super System III funktioniert bestens 
                       |